Wasser-Schleifsteine
Schleifstein Quarz Natur-Schleifstein ~F300 - mittelfein
Das am häufigsten in der Natur vorkommende abrasive Material ist der Quarz, jedoch nur wenige Natursteine weisen das richtige Verhältnis zwischen Karbonaten und Bindemitteln auf. Ein perfektes Gleichgewicht erreichen diese Natursteine eines Steinbruches in den italienischen Voralpen. Er ist mit seiner mittelfeinen Körnung gut geeignet für den Grundschliff von Messern wie Küchenmesser oder Jagdmesser. Anwendung mit Wasser.Schleifstein Quarz Natur-Schleifstein ~F500 -fein
Quarz-Schleifstein mit feiner Körnung aus einem Steinbruch in den italienischen Alpen. Er ist mit seiner Körnung gut geeignet für den Feinschliff von Messern wie Küchenmesser oder Jagdmesser. Anwendung mit Wasser.Schleifstein MicronBa F600 Schleifstein im Holzkasten
Schnell arbeitender Schleifstein im Holzkasten mit feiner Körnung aus MiCronBa als Bankstein für den Feinschliff von Messern, Scheren, Holzwerkzeuge und Metallwerkzeugen. Anwendung vorzugsweise mit Wasser, kann aber auch mit Öl benutzt werden.Schleifstein MicronBa Schleifstein F600
Schnell arbeitender Schleifstein mit feiner Körnung aus MiCronBa als Bankstein für den Feinschliff von Messern, Scheren, Holzwerkzeuge und Metallwerkzeugen. Anwendung vorzugsweise mit Wasser, kann aber auch mit Öl benutzt werden.Schleifstein Thüringer Natur-Wasserabziehstein F2000
Ultrafeiner Thüringer Natur-Wasserabziehstein in guter Qualität, aus feinstem grau-blauen Thüringer Rohstoff geschnitten. Er enthält LEICHTE Einschlüsse von Pyrit. Seine vorzügliche Güte, ultrafeines Korn und Härte, wird von keinem Naturstein übertroffen. Er ist bestens geeignet zum Abziehen von Küchenmessern, Mikrotommessern und Schreinerwerkzeugen. Er ist in großen Größen verfügbar.Schleifstein Blauer belgischer Brocken Schleifstein - sehr fein
Die "blaue" Ausführung des legendären gelben Brocken. Die in neuerer Zeit entdeckten blauen belgischen Brocken werden ebenfalls bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebaut. Er wird wie der gelbe belgische Brocken als Schleifstein bzw. Wetzstein für den Endabzug hochwertiger Messer und Klingen der Holzverarbeitung verwendet wird. Der blaue belgische Brocken arbeitet etwas langsamer als der gelbe belgische Brocken, ist dafür aber günstiger.Schleifstein Gelber belgischer Brocken Schleifstein - sehr fein
DER Schleifstein für feinste Schleifarbeiten, zum Schärfen und Abziehen hochwertiger Klingen. Die bekannten gelben Natur-Schleifsteine "Belgischer Brocken" werden bei Vielsalm in den belgischen Ardennen abgebaut. Sie werden als regelmäßige Banksteine und als unregelmäßige "Brocken" oder Abziehsteine verwendet. Mit diesem feinsten europäischen Schleifstein ist es möglich, hochwertigen Messern mit sehr harten Schneiden, z.B. aus Kohlenstoffstahl (Carbon), die extreme Schärfe zu verleihen.Qualität extra-extra (1. Wahl handverlesen)